Die starke Stelle auf dem Kommunalkongress des DStGB

Stark und resilient im Amt - Wie können wir Kommunalpolitikerinnen und -politiker aktiv stärken und schützen?
Im Anschluss an den mit 800 Teilnehmenden sehr gut besuchten Kommunalkongress 2025 des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin, stand unter diesem Titel der Umgang mit Hass, Anfeindungen und Bedrohungen gegenüber kommunalen Amts- und Mandatsträger*innen im Mittelpunkt eines Panels.
Nach Inputs zu Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten im analogen und digitalen Raum, wurde auf dem Podium diskutiert, was aktuell die dringendsten Herausforderungen sind um Betroffenen konkret und wirksam gegen Anfeindungen zu helfen und wer dafür die Verantwortung trägt?
Unter der Moderation von Miriam Marnich (Deutscher Städte- und Gemeindebund) diskutierten Dr. Andreas Holstein (VKU - Verband kommunaler Unternehmen), Anna-Lena von Hodenberg (HateAid), Aurelia Stücken (Bundesministerium des Innern), Anne Herr (Initiative SicherimDienst) sowie Marcus Kober (starke Stelle / DFK).