Literatur

Zu vielen Aspekten der Kommunalen Prävention, von Grundlagentexten über Praxisbeispiele bis zu Untersuchungsergebnissen von Forschungsprojekten, liegt eine große Bandbreite an Fachliteratur vor. Diese kann in der Literaturbox recherchiert werden. Zudem ist das vom DFK herausgegebene Material zusammengestellt.

Literaturbox

Titel Wirksamkeit technischer Einbruchsprävention bei Wohn- und Geschäftsobjekte
Buchautor Feltes, Thomas
Publisher Deutsches Forum für Kriminalprävention
Erscheinungsjahr 2004
ISBN 3-00-014870-1
Seiten
Magazin
Medien Typ Bericht, Dokumentation
Teasertext

Mit der im Auftrag des DFK von Professor Dr. Thomas Feltes (Ruhr-Universität Bochum) vorgelegten wissenschaftlichen Studie werden auf der Grundlage der herangezogenen Erkenntnisquellen Einbruchsrisiken umfassend herausgearbeitet und konzeptionelle präventive Anregungen für einen wirksamen Einbruchschutz abgeleitet.

Inhalt:
I Einführung und Ergebnisse im Überblick
II Einbruchdiebstähle und Einbrecher in der (kriminologischen) Literatur
III Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik
IV Objektive Informationen über die Täter und Tätergruppen anhand der PKS
V Polizeiliche Sonderauswertung
VI Methodische Vorgehensweise
VII Auswertung der qualitativen Interviews
VIII Prävention im Bereich Einbruchdiebstahl
IX Professionalisierung, Perseveranz, Planung
X Zusammenfassung

Zurück

Suche

Informationen

Informationsangebot und Recherche in der KomPräv-Literaturbox.

Es sind Literaturtipps zu Themen der kommunalen Prävention erfasst.

  • Übersicht: Literaturtipps als Liste mit der Möglichkeit weitere Angaben über den Detail-Link zu erhalten
  • Sortierfunktion: Durch die Nutzung der Pfeile können die einzelnen Spalten auf- und absteigend sortiert werden.
  • Suchfunktion: Für die Literaturbox steht Ihnen eine separate Suchfunktion zur Verfügung.

DFK Publikationen

Impulse für das kommunale Präventionsmanagement

Ein Leitfaden für die kommunale Praxis

Marcus Kober & Wolfgang Kahl

Quartiersbezogene kooperative Sicherheitsproduktion (SiQua)
Ein Handbuch für die kommunale Praxis

DFK & SiQua-Projektteam

Kommunale Kriminalprävention in Deutschland

Eine Bestandsaufnahme 2018

Verena Schreiber

Publikationen zum Thema "Kommunale Prävention" stehen als Download zur Verfügung und können (zum Teil) bei der Geschäftsstelle per E-Mail als Druckversion angefordert werden.

Zeitschrift des DFK

Ausgabe 2023-01

Analysen sprechen nicht für sich! - Ergebnisse des Projekts „Transfer von empirischen Erkenntnissen zur lokalen Sicherheitslage in kommunale Präventionsstrategien“ (SiATransfer)

Jan L. Wilhelm, Katharina Mohring & Marcus Kober

Ausgabe 2021-03

Das SiQua-Handbuch - „Quartiersbezogene kooperative Sicherheitsproduktion“ - Aktuelle Perspektiven für die kommunale Sicherheits- und Präventionsarbeit

Wolfgang Kahl

Ausgabe 2022-02

Was kommt wie in der lokalen Sicherheitsproduktion an?

Fünf Prinzipien gelingender Wissenskommunikation

Jan L.  Wilhelm & Katharina Mohring

Hier finden Sie Artikel zum Thema "Kommunale Prävention" aus Zeitschrift forum kriminalprävention, herausgegeben vom DFK.

Stiftung
Deutsches Forum
für Kriminalprävention

Graurheindorfer Str. 198
Haus 6
53117 Bonn

E-Mail: dfk@bmi.bund.de
Tel: 0228/99681-13275
Fax:0228 /99681-53190