Literatur
Zu vielen Aspekten der Kommunalen Prävention, von Grundlagentexten über Praxisbeispiele bis zu Untersuchungsergebnissen von Forschungsprojekten, liegt eine große Bandbreite an Fachliteratur vor. Diese kann in der Literaturbox recherchiert werden. Zudem ist das vom DFK herausgegebene Material zusammengestellt.
Literaturbox
Titel | Polizei und kommunale Kriminalprävention |
Buchautor | Pütter, Norbert |
Publisher | Verlag für Polizeiwissenschaft |
Erscheinungsjahr | 2006 |
ISBN | 3-935979-79-7 |
Seiten | |
Magazin | |
Medien Typ | Zeitschrift, Buch |
Teasertext | Seit den 1990er Jahren breiten sich Modelle kommunaler Kriminalprävention in Deutschland aus. Auf örtlicher Ebene sollen durch das Zusammenwirken unterschiedlicher Gruppen und Personen Kriminalität verhindert und Sicherheit gestärkt werden. Ihre Attraktivität verdankt die kriminalpräventive Bewegung nicht zuletzt dem Versagen herkömmlicher, reaktiver Kriminalpolitik. Statt Strafen und verschärfte Repression wird in Aussicht gestellt, Gefahren und Schädigungen bereits im Entstehen verhüten zu können.Die vorliegende Untersuchung bietet einen Überblick über die Formen und das Ausmaß lokaler Prävention. Aufgrund einer bundesweiten Erhebung wird ein grobes Profil der kriminalpräventiven Akteure, ihrer Themen und Aktionen gezeichnet. Dies stellt den Rahmen für die Untersuchung der Rolle der Polizei für die und in den kriminalpräventiven Gremien dar. Ist diese Art der Kriminalprävention ein Schritt auf dem Weg zu einer bürgerorientierten Polizei oder handelt es sich um die polizeiliche Indienstnahme bürgerschaftlichen Engagements? Wird in der Kriminalprävention tatsächlich eine neue Kriminalpolitik sichtbar oder ist sie lediglich eine fortgeschrittene Variante bürokratisch dominierter Sicherheitspolitik? |
Suche
Informationen
Informationsangebot und Recherche in der KomPräv-Literaturbox.
Es sind Literaturtipps zu Themen der kommunalen Prävention erfasst.
- Übersicht: Literaturtipps als Liste mit der Möglichkeit weitere Angaben über den Detail-Link zu erhalten
- Sortierfunktion: Durch die Nutzung der Pfeile können die einzelnen Spalten auf- und absteigend sortiert werden.
- Suchfunktion: Für die Literaturbox steht Ihnen eine separate Suchfunktion zur Verfügung.
DFK Publikationen
Publikationen zum Thema "Kommunale Prävention" stehen als Download zur Verfügung und können (zum Teil) bei der Geschäftsstelle per E-Mail als Druckversion angefordert werden.
Zeitschrift des DFK

Ausgabe 2023-01
Analysen sprechen nicht für sich! - Ergebnisse des Projekts „Transfer von empirischen Erkenntnissen zur lokalen Sicherheitslage in kommunale Präventionsstrategien“ (SiATransfer)
Jan L. Wilhelm, Katharina Mohring & Marcus Kober
Ausgabe 2021-03
Das SiQua-Handbuch - „Quartiersbezogene kooperative Sicherheitsproduktion“ - Aktuelle Perspektiven für die kommunale Sicherheits- und Präventionsarbeit
Wolfgang Kahl
Ausgabe 2022-02
Was kommt wie in der lokalen Sicherheitsproduktion an?
Fünf Prinzipien gelingender Wissenskommunikation
Jan L. Wilhelm & Katharina Mohring
Hier finden Sie Artikel zum Thema "Kommunale Prävention" aus Zeitschrift forum kriminalprävention, herausgegeben vom DFK.